Veranstaltungen und Termine 2023

Veranstaltungen, Vorträge, Exkursionen und Aktionen - Die nächsten Termine:

Jeden zweiten Mittwoch im Monat Ist NABU-Treff!

Nächster Termin: 12. April 2023.

Treffpunkt: Vereinshaus Karben (NABU Karben / Foto Club Karben), Christinenstr. 17.


Vogel des Jahres 2023 -  Braunkehlchen: Online

Vortrag - Aufzeichnung (NABU Wetterau)

Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023 (Foto: NABU - Marcus Bosch)
Der Vogel des Jahres 2023: Das Braunkehlchen (Foto: NABU - Marcus Bosch)

Zu Beginn des hielt Prof. Roland Prinzinger einen  Vortrag über das Braunkehlchen, den Vogel des Jahres 2023 und andere Tiere und Pflanzen des Jahres. Die Wahl des ‚Vogel des Jahres‘ wird seit 52 Jahren vom NABU Deutschland durchgeführt. Seit vorletztem Jahr erfolgt die abschließende Auswahl unter 5 Kandidaten übers Internet. Das Braunkehlchen hat mit deutlichem Abstand zu seinen vier Mitstreitern den Sieg eingeflogen. 43,5 Prozent stimmten für den Singvogel.

Um diesen, aber auch um einige andere auserwählte Titelträger wird es beim Vortrag von Professor Roland Prinzinger gehen. Viele Bilder und die bekannt unterhaltsame Vortragsart des Referenten lassen einen interessanten Abend erwarten.

Wenn Sie den Online-Vortrag beim NABU Wetterau noch einmal sehen möchten,

hier geht's zur Aufzeichnung (nur mit Anmeldung möglich)

 


Montag, 13. März 2023 - 19:30, Clubraum 1, Bürgerzentrum Karben

Prof. Dr. Prinz-Grimm: Der Taunus (Vortrag)

Im Westen wird die Wetterau vom markanten Gebirgszug des Taunus begrenzt. So geheimnisvoll wie seine gegenwärtige Erscheinung ist die über 400 Millionen Jahre alte Geschichte, die mit einem Meeres-Sediment südlich des Äquators begann. Der Vortrag dient als Einstimmung für eine begleitende Exkursion am 24. Juni 2023.


Sonntag, 16. April 2023 - 7:00 Uhr am Parkplatz Friedhof Klein-Karben, Ende der Büdesheimer Straße

Revierförster Eckhard Richter - Vögel und Waldbiologie (Exkursion)


Samstag, 29. April 2023 - 6:00 Uhr am Parkplatz Hessenring, Karben; Abfahrt 6:15 Uhr mit Privat-Pkw (Bildung von Fahrgemeinschaften möglich)

Prof. Dr. Roland Prinzinger: Vögel im Botanischen Garten Frankfurt (Exkursion)


Samstag, 24. Juni 2023 - 8:45 Uhr am Parkplatz Hessenring, Karben (Bildung von Fahrgemeinschaften möglich); Abfahrt 9 Uhr mit Privat-Pkw, Rückkehr ca. 13 Uhr

Prof. Dr. Prinz-Grimm: Um den Winterstein (Exkursion)

Der 482 m hohe Winterstein im Taunus bietet von seinem Turm eine hervorragende Aussicht über fast die gesamte Wetterau. Thema der Exkursion ist sowohl die Entstehung des über 400 Millionen Jahre alten Gesteins im Untergrund als auch die Landschaftsgeschichte und die geologische Gliederung der Umgebung.


Freitag, 27. Oktober 2023 - 19:00, Clubraum 1, Bürgerzentrum Karben

Gemeinschaftsveranstaltung von Karbener Geschichtsverein und NABU: Veränderungen landwirtschaftlicher Nutzung in der Gemarkung Karben (Vortrag)


Mittwoch, 15. November 2023 - 19:30, Clubraum 1, Bürgerzentrum Karben

Dr. Stefan Stübing: Das Bingenheimer Ried - Schutzmaßnahmen und besondere Arten in einem besonders bedeutenden Schutzgebiet (Vortrag)

Im kommenden Jahr wird dazu eine Exkursion zum Bingenheimer Ried angeboten.